Titelbild: EX-NSA/CIA Direktor Michael Hayden (Reuters / Larry Downing)
Erstmals seit 70 Jahren wagt Deutschland laut dem Ex-CIA-Offizier Ray McGovern Widerspruch gegen die USA und versucht, eine unabhängige Politik zu betreiben.
In einem Interview des TV-Senders RT äußerte Ray McGovern, einst langjähriger Analyst beim US-Auslandsgeheimdienst, dass es vor dem Hintergrund der jetzigen Ukraine-Krise erstmals seit Ende des Zweiten Weltkrieges zu einem Bruch zwischen Amerika und Deutschland gekommen sei. Als Beispiel verwies McGovern auf die Streitigkeiten zwischen der deutschen Kanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Barack Obama in Sachen Waffenlieferungen an die Ukraine.
„Ich denke, dass die Deutschen erstmals seit 70 Jahren sozusagen aus der Pubertät herauskommen und das Erwachsenenalter erreichen und bereit sind, sich den USA entgegenzustellen und zu sagen: Unsere Interessen stimmen mit euren nicht überein. Wir wollen keinen Krieg in Zentraleuropa!“, sagte Ex-CIA-Analyst weiter. Nach seiner Einschätzung sorgt der deutsche Ungehorsam insbesondere bei den konservativen US-Politikern wie etwa Ex-CIA-Chef Michael Hayden für Unmut. „Hayden … ist sehr unzufrieden mit der Kanzlerin Merkel, weil sie nicht mehr gehorsam ist und jetzt die Interessen Deutschlands in den Vordergrund stellt.“
Kommentar: Ein interessanter Artikel von “Daily Bell“. Die gegenwärtige Wahlschlammschlacht in den USA ist eine große Inszenierung und der “Deep State” läßt seine zwei Puppen tanzen. Wie es aussieht, wird das Clinton-Kriminellensyndikat nun der staunenden […]
Kerrys Argumente für einen Syrien-Angriff sind eine Fiktion von Gordon Duff und PressTV Heute trug John Kerry seinen überzeugenden Standpunkt über Syrien vor. Die Mär war überzeugend, sogar etwas theatralisch. Sie klang auch nach Fiktion. […]
Die Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer beschäftigen nachhaltig Europas Politiker. Denn in Libyen warten nach Angaben von Bundesinnenminister Thomas de Maiziere weitere rund eine Million Flüchtlinge auf die Überfahrt über das Mittelmeer in die EU. “Es handelt […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar